• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

priska-hinz.de

  • Startseite
  • Unsere Zukunft soll grün gestaltet werden

Digitalisierung als Chance

März 9, 2020

Deutschland ist neuesten Statistiken zufolge in der Digitalisierung nur Mittelmaß – internationale Größen wie Finnland, Estland, Israel oder Großbritannien haben schon weitaus mehr Bereiche ihrer Arbeits-, Bildungs- und Lebenswelt den technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit angepasst. Doch schließlich war Deutschland auch als Industrienation verspätet – und konnte nach einigen Jahren des Aufholens neue Standards auf…

Read More

Der tertiäre Bildungsbereich und die Lokalpolitik

Februar 26, 2020

Der tertiäre Bildungsbereich bezeichnet alle Bildungseinrichtungen, die über die Sekundarstufe hinausgehen, sprich Universitäten und jegliche Fachhochschulen. Während traditionelle Ausbildungsberufe zunehmend digitalisiert und automatisiert werden, bleibt im kreativen und unternehmerischen Bereich noch eine Menge Raum für innovative Arbeitskonzepte. Bloß ist der Besuch einer tertiären Bildungseinrichtung vorher sinnvoll, da ein Quereinstieg in entsprechende Arbeitsfelder oftmals zu kompliziert…

Read More

Grüne Politik – Die Linke

Januar 1, 1970

Während Bündnis90/die Grünen sich eher auf ein grünes Wachstum fokussiert, ist die Umweltpolitik der Partei die Linke deutlich freundlicher für Geringverdiener. Es wird vermutet, dass sich die Klimapolitik der Grünen eher auf die Mittelschicht abwälzen würde, wohingegen die Linke darauf bedacht ist, Steuern eher den besser Verdienenden aufzuerlegen. System change not climate change Auf deutsch…

Read More

Bündnis90/Die Grünen: Herausragende Persönlichkeiten

Januar 1, 1970

Die Partei hat sich zwar auf die Fahnen geschrieben, dass die Themen im Vordergrund stehen und weniger die Personen, aber es sind dann doch immer wieder auch Personen, die der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden sind. Hier wollen wir Ihnen einige davon näher vorstellen. Petra Kelly Die am 2. November 1947 geborene Politikerin gehörte zu den…

Read More

Bündnis90/Die Grünen: Prinzipien

Januar 1, 1970

Wie andere Parteien auch, haben Bündnis90/Die Grünen bestimmte innerparteiliche und programmatische Grundsätze, die wir Ihnen näher vorstellen. So manche davon wurden in den letzten vier Jahrzehnten aber auch grundlegend verändert. Doppelspitze in der Parteiführung Bis 1991 wurde die Partei von drei gleichberechtigten Vorsitzenden (damals Sprecher genannt) geführt, die sich alle zwei Jahre einer Wiederwahl durch…

Read More

Bündnis 90/Die Grünen: 1994 bis heute

Januar 1, 1970

Nach dem Debakel 1990, bei dem die Grünen aus dem Bundestag gewählt wurden, und der erfolgreichen Konsolidierung, die sich schon 1994 in den Wahlergebnissen widerspiegelte, begann eine neue Zeitrechnung, jene des Mitregierens. 27. September 1998 Die Ära Kohl ging zu Ende und Bündnis 90/Die Grünen beteiligten sich mit ihren 6,7 Prozent der Wählerstimmen an der…

Read More

Bündnis 90/Die Grünen 1980 bis 1994

Januar 1, 1970

Die eigentliche Anti-Parteien-Partei, so die Selbstbezeichnung der Partei Die Grünen, wurde im Jahr 1980 gegründet, nachdem ein Jahr zuvor schon in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Landesverbände ins Leben gerufen wurden. Kaum gegründet, kam es einige Monate später schon zu den ersten Spaltungen der Partei, bei denen sich ein rechter Flügel abspaltete. Wahl am 5. Oktober 1980…

Read More

Copyright © 2023. www.priska-hinz.de. All rights reserved.